Die Vorteile der V4!
-
Mit einer Lizenz bis zu 63 Maschinen steuerbar
-
Automatisches Lizenzupdate
-
Automatische Updates der CAM-Version
-
Multithreading fähig
-
Berechnung in den Hintergrund verlagert, ermöglicht mehrere Projekte zeitgleich zu bearbeiten und zu berechnen, sowie weiteres Abarbeiten (AV, Projekte anlegen, Nesting) während andere Projekte berechnen
-
Unterstützte Import-Formate von CAM5-Ivoclar
-
Anlegen von Multiblank (Mehrfachblank)
-
Schneller Zugriff durch eine Datenbanken bei der Blankauswahl
-
Hersteller spezifische Disk und Block Materialien hinterlegt
-
Möglichkeit ZrO und PMMA Blöcke zu verarbeiten
-
Materialgruppen erweitert für bessere Zuordnung
-
Jobtypen erweitert
-
Unterscheidung zwischen Disk und Halter Projekten ermöglicht neue Abläufe (Blöcke archivieren, Halter beibehalten…)
-
Nesting direkt aus AV möglich
-
Optimierte Rohlingsauswahl für Jobs
Schnelle und vereinfachte Strategieveränderung
-
Schnittdaten werden direkt im Fräser abgelegt und von da in die Strategie übertragen
-
Strategien können zusätzlich über das Material gesteuert werden. (Beispiel: Ausbrüche bei einzelnen Zirkon-Chargen)
-
Höhere Zustellung spezial auch bei CoCr möglich (Beispiel: Imes 350i Zustellung 0,2mm)
-
Neue Strategieschritte für Schleifen hinterlegt
-
Unterscheidung zwischen Disk, Block und Preform Strategien
-
Unterscheidung zwischen OEM Tools und Strategien und UserDefined
Verbesserter Workflow der Preface-Premill-Preform-Prefabs
-
Unterstützte Preform-Halter: Medentika, NT-Trading in allen Ausführungen, DentalDirekt sowie DESS-Halter und Zfx
-
Neue Preform Systeme: GenTek (Zimmer Biomet original), Alphatech (Henry Schein)
-
Manuelle Zuweisung der nicht erkannten Preforms in der CAM
-
Rotationen am Preforms möglich entsprechend der Anschlussgeometrie für bessere Fräsergebnisse.
CAM-seitige Vermessung der Preform – Halter
-
Fräsen von Dental-Softworks eigenen Testkörpern (Prüfkörpern) in dem entsprechenden Haltersystem
-
CAM-seitig wird die Vermessung und Korrektur jedes Mountpoints unterstützt, nicht nur die Vermessung des Halters. Dadurch werden auch Fertigungstoleranzen des Halters ausgeglichen.
Unterstützte Vollprothesen
-
Digital-Denture (Ivoclar)
-
Baltic-Denture System (Merz)